In den 1980ern hie? es, dass es im Jahr 2000 keinen gesunden Baum mehr geben wurde. Heute aber gibt es noch unzahlige Walder. Ebenso hei?t es immer wieder, dass unsere Olvorrate hochstens noch 20 Jahre reichen werden. Was aber, wenn in 20 Jahren noch immer genug Ol vorhanden sein wird? Und ist das Grund genug, Kriege um Rohstoffe zu beginnen? Was, wenn Ol in gro?eren Mengen vorkommt, als uns glaubhaft gemacht werden soll? T-Rex und Kim Schmittke ...
Eine neue Chiffre von Tron: T-Rex soll dem «goldenen Mund» folgen. Ausgerechnet auf einem Flug nach Wien befindet sich gemeinsam mit T-Rex und Nolo ein gewisser «Goldmund» an Bord. Handelt es sich bei diesem Musiker tatsachlich um … Mozart? Kann Georg Brand das Ratsel um dessen geheimnisvollen Tod luften? Dieser soll sich lediglich als ein kleines Mosaiksteinchen in einer deutlich gro?eren Verschworung rund um die Freimaurer und Ignaz von Born e ...
Seltsame Wetterkapriolen halten den Globus in Atem. Die Natur scheint immer mehr aus den Fugen zu geraten. Doch ausgerechnet im Hauptquartier der National Security Agency (NSA), dem gro?ten und machtigsten Geheimdienst der USA unter dem Kommando der Militars im Pentagon, findet Georg Brand – alias der Hacker T-Rex – Hinweise darauf, was wirklich als Ursache hinter Sturmen, Unwettern und Flutkatastrophen stecken konnte. Doch dieses Wissen bringt ...
Ein Comic aus einer Online-Auktion – in ihm scheint ein uraltes Geheimnis verborgen, wie sich einst die unterlegenen Kelten (Gallier) an den angeblich siegreichen Romern letztlich doch noch grausam rachten – und entscheidend zum Untergang des Imperiums beitrugen. Doch Hacker T-Rex entdeckt auch, dass der grausame Fluch noch immer wirkt. Und von dem alten, fremden Volk im neuen Gewand wieder eingesetzt wird, um abermals in gewaltigen Dimensionen ...
Ein kleiner Sack mit Kaffeebohnen aus Jamaika. Hacker Tron hat ihn vor seinem Tod von einem Urlaub mitgebracht. Warum aber ist das kleine Paket an eine bekannte Kosmetikfirma adressiert? Und warum sollte ein Chemiker die Sendung untersuchen? Student Georg Brand wittert ein Geheimnis und nimmt die Fahrte auf. Was er herausfindet, ist unfassbar und unglaublich. Und bringt nicht nur ihn selbst in todliche Gefahr! ...
Am Abend des 1. Juli 2002 sto?en uber dem Bodensee-Stadtchen Uberlingen zwei Flugzeuge zusammen: eine russische Passagiermaschine und ein deutscher Frachtflieger. 71 Menschen sterben. Laut offiziellem Untersuchungsbericht tragt die damals zustandige schweizerische Luftaufsicht die Verantwortung fur das Ungluck. Doch warum wurden entscheidende Passagen des Untersuchungsberichts ganz offensichtlich gekurzt? Und warum wurde das Kollisionswarnsystem ...
Am 28. Februar 1986 um genau 23.21 Uhr wird der schwedische Ministerprasident Olof Palme auf offener Stra?e mitten in Stockholm erschossen. Viele Verdachtige werden im Laufe der Jahre ermittelt, doch ein am Tatort eindeutig identifizierter Tatverdachtiger wird nie zum Verhor geladen. Warum? Ein mysterioses Video-Dokument des toten Hackers Boris F. – alias Tron – fuhrt zu einer der erschreckendsten und ganz realen Verschworungen der westlich ...
Warum soll alles immer billiger und schneller werden? Ist es nicht so, dass Leistung auch immer Geld und Zeit kostet?! Was passiert, wenn wir die Ausgaben an Stellen kurzen, die unverzichtbar fur unsere Demokratie sind? Ewige Wachsamkeit ist teuer. Doch auch wenn wir gegen unbarmherzige Feinde antreten, sollten wir niemals einen Pakt mit dem Teufel eingehen. Unschuldige durfen nicht gefahrdet werden. Wer Boses tut, dem wird auch Boses widerfahre ...
Demokratie ist die beste Staatsform der Welt, wenn der Name auch wirklich Programm ist. Ist es nicht so, dass immer mehr Pfeiler unseres Systems ins Wanken geraten und wir wie mude Schafe verdrossen mit dem Schafer ziehen? Wurde es uns uberhaupt auffallen, wenn ein Geheimdienst unseres Landes eine Kleinigkeit andern lasst? Jede technische Neuerung schafft doch neue Arbeitsplatze und sichert zuverlassigere Ergebnisse?! Wir mussen aufwachen! ...