Ein kleiner Bronzekelch aus dem Besitz von Tron fuhrt Student Georg Brand auf die Spur eines alten Druidenkults. Uraltes Wissen hutet dieser Zirkel, der Georg nach Sudengland und zum Hugel von Salisbury fuhrt – zu den Ruinen von Stonehenge. Hat Tron wirklich das Geheimnis des Zaubertranks der alten Kelten gelost, der Unsterblichkeit verspricht? ...
Am Himmel uber uns kann man sie entdecken: lange Kondensstreifen, quer uber den Himmel gezogen – die sogenannten Chemtrails! Was hat es mit diesen kunstlich erzeugten Wolkengebilden auf sich? Nach einer etwas rabiat inszenierten neuen Bekanntschaft mit der Hackerin Raven beginnt T-Rex, diesem Phanomen auf den Grund zu gehen. Werden wirklich Chemikalien abgesondert und so eine schleichende Vergiftung der Bevolkerung in dicht besiedelten Wohngebie ...
Steht die Zukunft in Buchern aus dem 16. Jahrhundert geschrieben? Die beruhmten Vierzeiler des spatmittelalterlichen Franzosen Michel de Nostredame beschaftigen auch in der heutigen Zeit noch viele Menschen. Einer Spur von Tron folgend, begeben sich Georg Brand und sein Freund Kim auf die Jagd nach den Ratseln der Zukunft. Hat der tote Hacker Tron den Nostradamus-Code tatsachlich geknackt? ...
Das versunkene Inselreich Atlantis – ist es mehr als ein Mythos des griechischen Philosophen Platon? Eher unfreiwillig schlie?t sich Georg Brand zusammen mit seinen Freunden Kim und Nolo einer Forschungsexpedition an, die der weltberuhmten Legende auf den Grund gehen mochte. Was werden sie bei ihrem Tauchgang in 1500 Metern Tiefe am Meeresboden vorfinden? ...
Zwei neue Falle fur den Meisterdetektiv. Zum einen klart er den Fall des herrenlosen Koffers und des verschwundenen Diplomaten. Dann ermittelt er in Deutschland und befasst sich mit der seltsamen Entfuhrung des Rheingauer Prinzen. ...
Wo ist Lord Lionel Sinclair? Lebt er noch? Mit dieser bangen Frage wendet sich die junge Jessica O'Connell an den Meisterdetektiv aus der Baker Street. Eines Abends verschwand er spurlos. Einziger Hinweis: In den Wochen vor seinem Verschwinden erhielt er immer wieder Ansichtskarten, auf denen stets derselbe Text zu lesen war: Liebe Gru?e von Ethan. Aber wer ist dieser Ethan? Miss O'Connell ist sich sicher, diesen Namen noch nie gehort ...
Der ehrbare Diamantenhandler Richardson ist ruiniert. Sein Beauftragter Burns wird in Frankreich verhaftet, weil er versucht haben soll, echte Diamanten – die fur die bevorstehende Hochzeit der Prinzessin Glingworth mit einem indischen Edelmann gedacht waren – durch billige Imitationen zu ersetzen. Doch Burns beteuert seine Unschuld. Was aber ist wirklich passiert? Und noch viel wichtiger: Wo sind die echten Edelsteine jetzt? ...
Der Meisterdetektiv nimmt sich eines seltsamen Einbruchs mit Todesfolge an. Und das, obwohl er sich eigentlich etwas schonen sollte. Aber der Fall ist ganz nach seinem Geschmack. Die Einbrecher scheinen namlich au?erst dumm zu sein. So schritten sie zur Tat, als noch Licht im Haus der Cunninghams brannte – und stahlen letztlich nur wertlosen Tinnef. Da stimmt doch etwas nicht … ...
Eliza Doolittle ist verschwunden. Ihr Verlobter, Professor Higgins, sucht Sherlock Holmes auf und bittet ihn um Hilfe. Ein einfacher Fall – so scheint es. Aber es steckt weit mehr dahinter, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Wurde das Madchen ermordet, weil sie von einer todlichen Krankheit befallen war, deren Ausbreitung verhindert werden sollte? ...