"Ich will Ihnen nichts vormachen. Ich habe bereits gegen viele Wesen der Finsternis gekampft. Ich habe Geister vertrieben und gebannt. Einmal habe ich gar einen Ghoul getotet. Aber ein Vampir – ist etwas vollig anderes. Er ist starker, boser und intelligenter. Es wird ein harter Kampf werden." Victor Burke ...
Einer seiner uberraschendsten Falle: ein herrschaftliches Haus voller Tatverdachtiger. Anonyme Briefe erhalt Maigret oft. Dass sie einen Mord ankundigen, auf edlem Papier geschrieben sind und sich muhelos zuruckverfolgen lassen, kommt jedoch selten vor. In der vornehmen Villa des Absenders, eines angesehenen Advokaten, finden sich jedoch keinerlei Hinweise auf ein Verbrechen. Einige Tage spater wird die Sekretarin und Geliebte des Hausherrn erm ...
Maigrets schwei?treibendster Fall: ein toter «Freund» und der Kommissar unter Beobachtung. Auf Porquerolles wird ein Fischer ermordet. Eigentlich nicht Maigrets Zustandigkeitsbereich. Aber der Mann hat kurz vor seinem Tod behauptet, mit Maigret befreundet zu sein. Kurzerhand reist der Kommissar an die Cote d'Azur. Zu seinem Leidwesen in Begleitung von Inspektor Pyke von Scotland Yard, der mehr uber die Methoden seines beruhmten franzosisch ...
Kommissar Maigret ohne Pfeife? Undenkbar! Das Symbol seiner Gelassenheit, die seinen kriminalistischen Scharfsinn unterstutzt, ist verschwunden, seit Madame Leroy und ihr Sohn Joseph in seinem Buro am Quai des Orfevres einen Einbruch gemeldet haben. Der Friseurlehrling hat die Pfeife entwendet, dessen ist sich Maigret sicher. Tags darauf wird auch Joseph vermisst. Der Kommissar und sein Assistent Lucas machen sich auf die Suche nach ihm. Doch de ...
Der personenreichste Maigret-Roman – mit einer besonderen Verbundenheit zum Opfer. Eine alte Dame, die glaubt, man wolle sie vergiften, ein anonymer Anrufer, der sich von Unbekannten verfolgt fuhlt. Es gibt solche Tage, an denen die Verruckten gleich serienweise auftreten. Aber ist der Anrufer wirklich ein Spinner? Pausenlos ruft er an, bis plotzlich Stille herrscht. In derselben Nacht wird an der Place de la Concorde seine Leiche gefunden. Und ...
Vor sieben Jahren verschwand die Millionarstochter Felicity Browning spurlos. Plotzlich steht sie wieder vor der Tur, doch das Misstrauen im Kreise ihrer Familie ist gro?. Handelt es sich in Wahrheit um eine Schwindlerin und wenn ja, wei? sie, was aus der echten Felicity geworden ist? Plotzlich wird die Zuruckgekehrte ermordet aufgefunden. Kann Chief Inspector Stafford von Scotland Yard hinter die Schatten der Vergangenheit blicken? ...
Maigret gerat in einen Sumpf aus Feindseligkeiten und Vorurteilen. Als die junge, schwangere Germaine verschwindet, wird eine flamische Familie beschuldigt, weil… Ja, warum eigentlich? Weil die flamischen Kaufleute fremd sind und wohlhabender als die ubrige Dorfgemeinschaft? Oder weil der Sohn der Familie ein Verhaltnis mit Germaine hatte, aber eine bessere Partie in Aussicht? Maigret ermittelt privat und lasst sich weder von Mitgefuhl noch von ...
London 1899: Edward Dunning hat uber ein Vortrags-Expose zum Thema Die vielen Gesichter der Alchemie aus der Feder eines gewissen Mr. Karswell, der dem Vernehmen nach selbst Alchemie und okkulte Kunste praktiziert, eine ungunstige Einschatzung verfasst. Dadurch hat er sich ganz offensichtlich einen sehr gefahrlichen Feind gemacht ...
Ein Fall, der eigentlich gar keiner ist: Maigret hochstpersonlich erzahlt aus seinem Leben – und Simenon muss schweigen. Als Rentner in seinem Landhaus in Meung-sur-Loire schreibt Maigret seine Memoiren. Er erinnert sich an seine Kindheit, seine Anfange bei der Polizei und an seine Liebe zu Madame Maigret, die ein gewisser Georges Simenon nicht ganz wirklichkeitsgetreu gezeichnet hat – wie so vieles andere auch… Kommissar Maigret muss einiges z ...