Geschichte – Personen – Organisation, E-Book Keine Gruppe der weltweiten Christenheit wuchs in den letzten Jahrzehnten so schnell wie die Charismatische Bewegung (und Pfingstgemeinden). Ihre Lehre betont die neutestamentlichen Gnadengaben Gottes (Charismata), insbesondere Zungenrede, Prophetie und Heilung. In ihrer Praxis legen Charismatiker Wert auf Emotionen, geistliche Erfahrungen, die Verbundenheit aller Christen und soziales Engagem ...
Praxis – Theologie – Geistesgaben Reihe Aufklarung, Bd. 65. In diesen Broschuren sollen die Geschichte, die Uberzeugungen, die Praxis, die Gemeinden und die bekanntesten Personen der Charismatischen Bewegung vorgestellt und eingeordnet werden. Neben zahlreichen positiven Herausforderungen fur jeden Christen haben sich unter dem charismatischen Dach auch unbiblische Anschauungen und Praktiken entwickelt. ...
Urne statt Sarg? Verbrennung statt Beerdigung? Darf sich ein Christ verbrennen lassen, wenn er auch die Wahl fur eine Beerdigung hatte? Entspricht dies Gottes Willen oder ist es ein heidnischer Brauch? Solche Fragen stellen sich heute vermehrt. Der gesellschaftliche Trend steht zunehmend gegen Erdbestattung. Der Autor geht in fundierter Weise dieser existentiellen Frage nach. ...
Reihe Aufklarung, Bd. 2. Was sind Sekten im Unterschied zu Kirchen und Freikirchen? Wie geraten Menschen hinein? Wie konnen sie zur Freiheit gelangen? Darauf antwortet diese Schrift in knapper und fundierter Weise. ...
Das Werk dieser Ausgabe der „Heiligen Schrift“ bestand darin, ein besseres und klares Verstandnis bezuglich der Verse zu erreichen. Der Apostel Paulus hat teils sehr schwierig geschrieben, so dass es auch fur Martin Luther nicht einfach war, die Ubersetzung, die eigentlichen Aussagen in Satzkonstruktionen verstandlich hervorzubringen. Kein Wunder, denn der Apostel Paulus, vorher hie? er Saulus, hatte seine Ausbildung als Pharisaer bei dem gelehr ...
Es ist ein relativ neu entdecktes Phanomen: Etwa ein Funftel aller Menschen empfindet wesentlich sensibler als andere – eigentlich eine ganz besondere Begabung. Doch Hochsensible leiden oft, finden ihre feine Wahrnehmung und ihre Reaktionen eher peinlich, werden auch von ihren Mitmenschen selten verstanden. Viele plagt innerer Schmerz, Selbstzweifel und gefuhlsma?ige und gedankliche Verwirrung. Oft tragen Hochsensible, besonders in christlichen ...
Brunhilde Graebner hatte es als alleinerziehende Hartz-IV-Empfangerin irgendwann satt, sich als Abfallprodukt dieser Gesellschaft zu empfinden. Suchen wir nicht alle nach einem, der vorbehaltlos liebt und nicht erst dann, wenn wir eine Leistung erbracht haben? Brunhilde Graebner hatte es als alleinerziehende Hartz-IV-Empfangerin irgendwann satt, sich als Abfallprodukt dieser Gesellschaft zu empfinden. Sie ging dieser immer lauter werdenden Frage ...